

Liebe LandFrauen!
Herzlich willkommen zu unserem neuen Sommer-Programm 2022.
In dieser außergewöhnlichen Zeit haben wir euch ein Programm zusammengestellt, dass hoffentlich so stattfinden kann. Da eure Gesundheit uns sehr am Herzen liegt, möchten wir euch bitten, die dann gültigen Corona-Regeln zu beachten, die erforderlichen Nachweise mitzubringen und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auch ist eine Anmeldung mit Namen und Telefonnummer erforderlich.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
- Für kurzfristige Termine und Hinweise gibt es die WhatsApp Gruppe "Landfrauen Vissel News". Wer dabei sein möchte, schickt einfach eine WhatsApp Nachricht an Susanne, Tel-Nr. 0176 84257312.
- An- und Abmeldungen sind auch per WhatsApp bei Kerstin, Tel-Nr. 0151 70397679 und Susanne möglich.
- Bei kurzfristiger Verhinderung bitte unbedingt abmelden oder einen Ersatz stellen.
- Für Nicht-Mitglieder wird pro Veranstaltung eine zusätzliche Gastgebühr von 3,00€ erhoben.

02.07.2022 Kartoffelanbau und Schweinehaltung unter Frauenpower
Hofbesuch bei Agrikultur Pralle
Kartoffelanbau und Schweinehaltung unter Frauenpower
Anna und Julia Pralle berichten bei einem Hofrundgang über ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag zwischen Büro, Kartoffelacker, Schweinestall und Lagerhalle.
Anmeldung bei Kristin Rosebrock, Tel: 01520 4779606; mail:rosebrock@landfrauen-visselhoevede.de
Treffpunkt: 09:30Uhr in Schwitschen, Ostendestraße 15
19.08.2022 Fahrt zum Amtsgarten-Konzert
Am Freitag, 19.08.2022 fahren wir zum Amtsgarten-Konzert nach Lilienthal. Dort hören wir die schönsten Melodien aus Oper und Operette und genießen die Sterne der Musik in der besonderen Atmosphäre unter freiem Himmel.
Kosten: 42,50 €
Überweisung bitte bis 22.07.2022 auf Konto DE54 2415 1235 0075 1113 93
Anmeldung bei Susanne Tamke Tel. 04260 492
mail: tamke@landfrauen-visselhoevede.de
WhatsApp: 0176 84257312
Abfahrt: 16:30Uhr - Parkplatz am Majorsbruch
Einladung zur Podiumsdiskussion am 02.09.2022
Am 09.10.2022 ist Landtagswahl!
Wir LandFrauen mischen uns ein!
Der Kreisverband lädt von den Parteien SPD, CDU, FDP und den Grünen die hiesigen Wahlkandidat*innen zu einer Podiumsdiskussion ein.
Wir LandFrauen haben die Chance, mit ihnen zu sprechen und unsere Themen, die uns im eigenen Umfeld bewegen, zu formulieren.
Am 02.09.2022 um 17:00Uhr auf dem Hartmannshof.
Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen aus unseren LandFrauenvereinen.
03.09.2022 Herdenmanagerin aus Leidenschaft
Hofbesuch beim Milchhof Ottingen
Herdenmanagerin aus Leidenschaft
Marina zum Felde zeigt uns ihre vielseitige Arbeit rund um Kälber und Kühe.
Anmeldung bei Kristin Rosebrock, Tel: 01520 4779606; mail:rosebrock@landfrauen-visselhoevede.de
Treffpunkt: 09:30Uhr in Ottingen, Ahrsener Kirchweg 2
14.09.2022 Fahrt nach Lüneburg
Am Mittwoch, 14.09.2022 fahren wir mit dem Bus nach Lüneburg. Nach einem leckeren Frühstück in der Sprengeler Mühle erleben wir die Hansestadt Lüneburg bei einer historischen Führung einmal anders.
Kosten: 39,00€
Überweisung bitte bis 17.08.2022 auf Konto DE54 2415 1235 0075 1113 93
Anmeldung bitte bei Kerstin Voß, Tel. 04260 257, mail:voss@landfrauen-visselhoevede.de
Abfahrt: 08:30Uhr Parkplatz am Majorsbruch
24.09.2022 Pferdezucht mit Deckhengsten im Gestütsbetrieb
Hofbesuch beim Gestüt Kusel
Pferdezucht mit Deckhengsten im Gestütsbetrieb
Landwirtschaft mal anders, Kirstin Kusel zeigt uns ihren Arbeitsalltag zwischen Stall und Büro.
Anmeldung bei Kristin Rosebrock, Tel: 01520 4779606; mail:rosebrock@landfrauen-visselhoevede.de
Treffpunkt: 09:30Uhr in Visselhövede, Landwehr 11
08.10.2022 Erste-Hilfe-Kurs
Diesen Termin bitte schon mal vormerken.
Nähere Informationen gibt es spätestens im Winterprogramm.
19.10.2022 Geburtstagskaffee
Mit allen LandFrauen, die 2022 ihren 75., 80., 85., oder 90. Geburtstag haben, trinken wir gemeinsam am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 Kaffee und genießen leckeren Kuchen.
Beginn: 15:00Uhr
im Cafè NebenAN in Visselhövede
und nun noch "das Kleingedruckte"
Aus Datenschutzgründen machen wir darauf aufmerksam, dass der LandFrauenverein Visselhövede alle persönlichen Daten der Mitglieder nur im Rahmen des Vereinszwecks nutzt. Auch gehen wir davon aus, dass alle Mitglieder (auch Gäste) damit einverstanden sind, dass Fotos, die im Rahmen einer LandFrauen-Veranstaltung gemacht werden, zu Vereinszwecken genutzt und auch auf vereins-, bzw. verbandseigenen Internetseiten veröffentlicht werden dürfen. Der Einwilligung kann jederzeit gegenüber dem Vereinsvorstand schriftlich widersprochen werden.
